Eines der wenigen österreichischen Kavallerie-Sets für die napoleonische Epoche. Die Helme dieser Art wie sie dise Figuren tragen waren von ca. 1800-1805 üblich, danach war die Raupe auf dem Helm höher. Diese Figuren sind also relativ eingeschränkt nutzbar und man hätte sich Ersatzköpfe wie in anderen Sets von HäT gewünscht um sie auch für spätere Feldzüge umbauen zu können. Anderenfalls braucht man schon einiges Geschick, um die Helme umzubauen. Die Haltungen der Figuren sind ganz gut getroffen, ebenso die Uniformen (richtig: keine Rückenplatte beim Brustharnisch!). Der Guss, auch bei den Pferden, ist eher mittelmäßig, da muss man einiges nacharbeiten, wenn es realistisch wirken soll. Insgesamt daher nur mittelmäßige Sterne, vor allem weil diese Figuren nur für so wenige Feldzüge passen.
1800-1805 üblich, danach war die Raupe auf dem Helm höher. Diese Figuren sind also relativ eingeschränkt nutzbar und man hätte sich Ersatzköpfe wie in anderen Sets von HäT gewünscht um sie auch für spätere Feldzüge umbauen zu können. Anderenfalls braucht man schon einiges Geschick, um die Helme umzubauen. Die Haltungen der Figuren sind ganz gut getroffen, ebenso die Uniformen (richtig: keine Rückenplatte beim Brustharnisch!). Der Guss, auch bei den Pferden, ist eher mittelmäßig, da muss man einiges nacharbeiten, wenn es realistisch wirken soll. Insgesamt daher nur mittelmäßige Sterne, vor allem weil diese Figuren nur für so wenige Feldzüge passen.
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension