Diese Set ist gut gemeint, aber schwer zu gebrauchen! Als diese Figuren erschienen sind, hatte man sich auf eine gute Ergänzung für die deutschen Heere der Zeit von Napoleon gefreut. Wenn man Figuren für den Russlandfeldzug 1812 sucht, dann ist diese Vorfreude auch berechtigt. An sonsten wirklich schwer zu gebrauchen. Die Füsiliere tragen den Raupenhelm, der dem österreichischen Modell nachempfunden war. Er wurde irgendwann um 1807 eingeführt und 1813 abgeschafft (dann Tschakos). Für 1809, wo Württembergische Truppen gegen Österreich viele Kämpfe bestritten, finde ich die Tonister und überhaupt die Ausrüstung wenig passend. Da kann man eigentlich nur die Jäger aus dem Set gebrauchen, wenn diese sich auch über bessere Tschakos freuen würden. Also bleibt als Verwendung letzten Endes nur das Jahr 1812. Schade! Positiv ist die gute Verarbeitung der Figuren. Wer also Figuren für 1812 sucht, findet hier eine ganze Menge brauchbarer Haltungen und es sind auch alle wichtigen Waffengattungen der Infanterie vertreten.
Heere der Zeit von Napoleon gefreut. Wenn man Figuren für den Russlandfeldzug 1812 sucht, dann ist diese Vorfreude auch berechtigt. An sonsten wirklich schwer zu gebrauchen. Die Füsiliere tragen den Raupenhelm, der dem österreichischen Modell nachempfunden war. Er wurde irgendwann um 1807 eingeführt und 1813 abgeschafft (dann Tschakos). Für 1809, wo Württembergische Truppen gegen Österreich viele Kämpfe bestritten, finde ich die Tonister und überhaupt die Ausrüstung wenig passend. Da kann man eigentlich nur die Jäger aus dem Set gebrauchen, wenn diese sich auch über bessere Tschakos freuen würden. Also bleibt als Verwendung letzten Endes nur das Jahr 1812. Schade! Positiv ist die gute Verarbeitung der Figuren. Wer also Figuren für 1812 sucht, findet hier eine ganze Menge brauchbarer Haltungen und es sind auch alle wichtigen Waffengattungen der Infanterie vertreten.
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension