- Inhalt: 12 Figuren, 12 Pferde im Maßstab 1:72, was einer Größe von 20-25mm entspricht
- Die Figuren sind unbemalt
- Material: Plastik
Dargestellt sind Polnische Lisovchiki zur Zeit des 17. Jahrhundert im Maßstab 1:72.
Plasticsoldierreview sagt:
Obwohl die Lisowski-Brigade in Teilen Osteuropas berühmt ist, ist sie in der englischsprachigen Welt kaum bekannt, weshalb eine kurze Geschichtsstunde erforderlich ist. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts litt Moskowien unter schrecklichen Hungersnöten, weit verbreiteter Unordnung und politischer Instabilität, da verschiedene Rivalen und Gruppierungen um die Macht kämpften. Im Jahr 1607 erhob einer von mehreren Männern, die behaupteten, der jüngste Sohn von Iwan dem Schrecklichen zu sein (der in Wirklichkeit 1591 ermordet worden war), Anspruch auf den Thron und ging als der falsche Dimitri II. in die Geschichte ein. In jenem Jahr schloss sich ihm eine private Truppe unter der Führung von Alexander Lisowski an, der die Einheit aus meuternden polnisch-litauischen Truppen sowie zahlreichen freiwilligen Kosaken und abtrünnigen moskowitischen Soldaten gebildet hatte. Sie nahmen an den meisten Schlachten zur Unterstützung von „Dimitri“ teil, woraufhin sie und ihr Kommandeur vom polnischen König begnadigt wurden (1610), und unternahmen in den nächsten Jahren eine Reihe von Fernangriffen in Moskowien. Zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges wurden sie an den habsburgischen Kaiser Ferdinand II. ausgeliehen, wo ihre Grausamkeit und ihr katholischer Eifer ihren furchterregenden Ruf festigten (sie wurden nicht bezahlt, sondern lebten von Plünderungen). Im Jahr 1620 wurden sie wieder in polnische Dienste entlassen und kämpften in der Schlacht von Chotyn (1621) gegen die Osmanen, wurden aber 1624 endgültig aufgelöst.