52 Figuren, Plastik,unbemalt, Figuren im Maßstab 1:72, Kleber und Farbe nicht enthalten
Dargestellt ist US Infanterie in der frühen Phase des 2. Weltkrieges, wie Sie beispielsweise auf Pearl Harbor stationiert.
Zu Beginn des Krieges im Pazifik trugen amerikanische Soldaten Khaki-Drill-Uniformen, die offiziell als Klasse-C-Uniformen oder ‚Chinos‘ bezeichnet wurden.
Die Grundausstattung für dienende Männer bestand aus einem bis 1942 offiziell getragenen Sonnenhelm, einer Seiten- oder Überseemütze, einem Langarm-Hemd, das entweder offen oder mit passender Krawatte getragen wurde und einer langen passenden Hose mit schwarzen Schuhen und Socken.
Die Offiziere trugen die gleiche Uniform, hatten aber zusätzlich eine khakifarbenen Drill-Dienst-Tunika. Sowohl Offiziere als auch Mannschaften hatten eine Drill-Version der Dienst-Schirmmütze mit brauner Lederspitze und Kinnriemen.
Der Kampfanzug war ebenfalls der Klasse-C ‚Chino‘, welcher entweder mit dem britischen Mark-Stahlhelm aus dem Ersten Weltkrieg oder dem neuen M1-Helm und Leinen-Leggings mit braunen Leder geschnürten Stiefeletten getragen wurde. Die sonstige Ausrüstung bestand aus dem Standard-Gewebemuster.
Diese Uniform wurde sofort als unbequem und unpraktisch empfunden und viel zu auffällig für die Kriegsführung im Dschungel. Deshalb wurde damit begonnen, den einteiligen, olivgrüner Overall M1942 Kampfanzug auszugeben. Dieser wurde aber auch während des Feldzuges, bei der Durchfall zum allgegenwärtigen Begleiter wurde, als unpraktisch befunden.